Direkt zum Inhalt

Willkommen bei VOCIC – Ihr Experte für häusliche Rehabilitationsprodukte.

Vorheriger Artikel
Jetzt Lesen:
Den Rollator richtig einstellen: Tipps und wichtige Hinweise
Nächster Artikel

Den Rollator richtig einstellen: Tipps und wichtige Hinweise

Ein Rollator unterstützt Sie erheblich beim Gehen, wenn er richtig eingestellt ist. Vor der ersten Nutzung ist es wichtig, dass Sie die Rollator Griffhöhe einstellen. Nur so ist gewährleistet, dass die Nutzung des Rollators optimal erfolgen kann.

Ist die Rollator Höhe optimal an den Nutzer oder die Nutzerin angepasst, hat dies gleich mehrere Vorteile. Bequemeres Gehen und die korrekte Unterstützung gehören dazu. Fehlerhafte Einstellungen können zudem die Unfallgefahr erhöhen und zu Rücken-, Nacken- oder Gelenkschmerzen führen.

Rollator Höhe einstellen

Rollator Höhe einstellen

Möchten Sie die Rollator Höhe einstellen, muss dies personalisiert am Menschen geschehen und eventuell sollten verschiedene Justierungen der Griffhöhe ausprobiert werden. Diese Einstellungen werden in der Regel gleich nach dem Kauf vorgenommen und müssen nicht mehr angepasst werden. Eine Anpassung ist in der Regel nur dann erforderlich, wenn das Gehen Schmerzen verursacht oder unangenehm ist.

Sind die Rollator Griffe richtig eingestellt, wird eine gesunde Haltung gewährleistet. Dies verhindert Schmerzen oder Fehlhaltungen.

Rollator Höhe Tipps

Den Rollator richtig einstellen ist gar nicht so schwer, wie man annehmen würde. Die Hersteller und auch Ärzte oder Physiotherapieexperten empfehlen das korrekte Einstellen des Rollators durch einfache Grundregeln.

Um die Rollator Höhe optimal einzustellen, stellen Sie sich mit Schuhen vor Ihren Rollator. Eine gerade Haltung sollte hierbei die Grundlage sein. Stehen Sie gerade und trotzdem entspannt davor. Die Arme sollten hierbei nicht durchgestreckt sein, sondern ebenso in entspannter Haltung am Körper herunterhängen. Hierbei sind Ihre Ellenbogen in leicht gebeugter Haltung. Wichtig ist es, dass die Arme weder absichtlich gebeugt, noch gestreckt werden.

In dieser Position wird nun der Abstand zwischen den Handgelenken und dem Boden gemessen. Diese Höhe ist gleich die optimale Rollator Griffhöhe

Griffhöhe Rollator richtig: Abstand zwischen Handgelenken und Boden mit angezogenen Schuhen und aufrechter und entspannter Körperhaltung.

Warum den Rollator richtig einstellen?

Durch die korrekte Einstellung des Rollators entstehen einige Vorteile bei der Nutzung. Sind die Rollator Griffe richtig eingestellt, ist ein Anheben der Schultern nicht nötig. Bei falscher Einstellung der Rollator Höhe hingegen (zu hoch), werden die Schultern angehoben.

Diese fehlerhafte Haltung führt Schmerzen im Rücken, im Nacken, in den Schultern und Armen sowie in den Handgelenken herbei. Die korrekte Einstellung des Rollators hingegen ermöglicht die gewünschte Entlastung beim Laufen. Ist die Rollator Höhe optimal, wird eine aufrechte Haltung bei der Nutzung des Rollators ermöglicht, da Sie beim Gehen näher am Rollator sind.

Rollator Griffhöhe einstellen und Unfällen vorbeugen

Sie können Unfällen vorbeugen, indem Sie die Rollator Höhe einstellen. Durch die richtige Griffhöhe erreichen Sie eine optimale Gewichtsverteilung und Haltung. Durch diese erlangen Sie die bestmögliche Kontrolle über den Rollator. Stabiles Gehen wird ebenso gefördert wie die Möglichkeit, besser zu lenken und zu bremsen.

Insbesondere dann, wenn Sie mit dem Rollator bergab unterwegs sind, kommt Ihnen die korrekte Einstellung zugute. Auf losen Untergründen, insbesondere bergab muss die Rollator Höhe optimal sein, um besser bremsen zu können.

Griffhöhe Rollator richtig eingestellt?

Prüfen Sie unbedingt, ob die Griffhöhe beim Rollator richtig eingestellt und weder zu niedrig noch zu hoch ist. Bei einer zu niedrigen Griffhöhe wird die Nutzung in gebückter Haltung begünstigt. Durch die gebückte Haltung können Schmerzen im ganzen Körper auftreten, besonders jedoch im Nacken und im Rücken, von wo sie in den Körper strahlen. Bei zu hohen Griffen wird ein erhöhter Kraftaufwand nötig, was ebenfalls Schmerzen verursacht.

Weiterführende Literatur: Die richtige Haltung am Rollator: Wichtige Tipps für den Alltag

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb Schließen

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf
Optionen wählen Schließen